Wie repariere und teste ich die Mechatronik des Volkswagen 7-Gang-Getriebes?
Was ist DSG-Getriebe?
Das DSG-Getriebe ist eine fortschrittliche Technologie, die VW 2003 in die Automobilindustrie eingeführt hat. VW führt als Erster das DSG ein und setzt es am häufigsten in den eigenen Fahrzeugen ein. Das DSG-Getriebe ist jedem in der Automobilindustrie bekannt, da VW in dieser Hinsicht ein Vorreiter ist.
Das DSG-Getriebe ist aufgrund des bequemen Schaltens und der Kraftstoffeinsparung vorteilhafter als andere Getriebe. Aufgrund dieser Vorteile verwenden andere Fahrzeughersteller diese Technologie unter anderen Namen.
Das DSG-Getriebe hat 2 Ganggruppen. Dies sind 6 Vorwärts- und 7 Vorwärtsgänge. Getriebe mit 6-Gang-Getrieben sind ölig, während 7-Gang-Getriebe trockene Kupplungen haben.
Um die Fehlfunktionen zu testen, die im DSG-Getriebe auftreten können, wurde der DSG-Getriebetester von Nitro Mechatronics hergestellt. Der Tester besteht aus 3 Teilen. Der erste ist der Hauptkörper mit der Getriebegruppe. Obwohl nicht sehr oft, kann dieser Körper auch versagen. Die Fehlfunktion kann erkannt werden, wenn das Getriebe zerlegt und überprüft wird. Wenn der Fehler erkannt wird, kann das Problem in der Regel behoben werden, ein kompletter Austausch des Getriebes ist nicht erforderlich. Die zweite ist die Gruppe mit dem Getriebetrennmechanismus. Im Fehlerfall wird das Kupplungssystem erneuert und nach erfolgter Ganganpassung wieder einsatzbereit gemacht. Die letzte ist die mechanische Einheit. Der Fehler tritt meistens in diesem Teil auf. Kartenfehler, Hydraulikkörperfehler, Magnetventilfehler können auftreten.
Heute ist das 7-Gang-DSG-Getriebe weit verbreitet. Schauen wir uns also zunächst an, was das 7-Gang-DSG bedeutet.
Was bedeutet 7-Gang-DSG?
Das Doppelkupplungs-DSG-Getriebe ist ein Automatikgetriebe, das schneller schalten kann als andere Schaltgetriebe. Darüber hinaus bietet das Doppelkupplungsgetriebe mehr Leistung und eine bessere Kontrolle als herkömmliche automatische und manuelle Getriebesysteme.
Das 7-Gang-DSG-Getriebe ist das Getriebe, das in letzter Zeit immer beliebter wird. Das 7-Gang-Getriebe wurde als Ersatz für das 6-Gang-Getriebe entwickelt und fand schnell weite Verbreitung und erweiterte seinen Einsatzbereich.
Das 6-Gang-Getriebe befindet sich im Einkammerzustand, dh alle Teile im DSG verwenden ein gemeinsames Öl. Das Schlimmste an dieser Situation ist, dass, wenn ein Teil des Getriebes verschmutzt wird, dies auch andere Teile des Getriebes betrifft. Daher wurden einige Änderungen am 7-Gang-DSG-Getriebe vorgenommen, um einen besseren Wirkungsgrad und Gewichtseinsparungen gegenüber den Vorgängermodellen zu erzielen.
Weitere Informationen zum DSG-Getriebetester erhalten Sie auf der TCU-Reparatur-Webseite oder telefonisch unter 0850 755 02 30.